Zitate über die zweitschönste Nebensache der Welt: lesen
Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.
Jorge Bucay
Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.
André Malraux
Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.
Heinrich Heine
Allerdings - es gibt immer mehr Blöde, die nicht lesen bzw. gar nicht lesen können!
https://www.diepresse.com/4680005/970000-funktionale-analphabeten
Fast eine Million Österreicher und Österreicherinnen im Alter von 16 bis 65 Jahren können nur völlig unzureichend lesen und schreiben. Somit sind 17,1 Prozent funktionale Analphabeten.
https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1058823521
Und erlöse uns von den Blöden - Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüberstehen. Und die gegenwärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt, sie hat die Blödheit einiger eher noch verschlimmert.
Die preisgekrönte Kabarettistin Monika Gruber und Bestsellerautor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund – und stellen fest, dass er seine Ursache vor allem in der Ignoranz und im Egoismus einiger Weniger hat.
Mit Selbstironie und schwarzem Humor begeben sie sich auf die Suche nach dem gesunden Menschenverstand und gehen dorthin, wo es wirklich wehtut – eine unterhaltsame Reise durch die Gegenwart, die beweist: Lachen hilft!
»Gegen die zunehmende Hysterie der Menschen, die egoistische Gesellschaft und den pandemiebedingten täglichen Wahnsinn haben Monika Gruber und Andreas Hock mit ihrem Buch ›Und erlöse uns von den Blöden‹ humorvolle, bissige und unterhaltsame Rezepte gefunden.«
https://www.youtube.com/watch?v=X1Nv-I8KFXs
Verniedlichtes Grauen: "Every"
https://literaturkritik.de/eggers-every,28473.html
Dave Eggers hat mit „Every“ eine sehr düstere, aber dennoch unfassbar komische Fortsetzung seines Erfolgsromans „The Circle“ geschrieben
Abdel-Samad, Hamed: Der Untergang der islamischen Welt.
Abdel-Samad, Hamed: Mohamed – eine Abrechnung.
Abdel-Samad, Hamed: Der islamische Faschismus. Eine Analyse.
Andreski, Stanislav: Die Hexenmeister der Sozialwissenschaften.
Arnim, Hans Herbert von: Vom schönen Schein der Demokratie.; Das System.; Ein fetter Bauch regiert nicht gern.
Asad, Muhammad/Ahmad von Denffer/ Yusuf Kuhn: Die Botschaft des Koran - Übersetzung und Kommentar.
Baberowski, Jörg: Der rote Terror.
Beck, Ulrich: Risikogesellschaft – auf dem Weg in eine neue Moderne.; Was zur Wahl steht.
Beham, Mira: Kriegstrommeln – Medien, Krieg und Politik.
Beninger, Werner: Beamtenrepublik Österreich.
Benoist, Alain de: Aufstand der Kulturen – Europäisches Manifest für das 21. Jht.
Bittrich, Dietmar: Achtung, Gutmenschen.
Brettschneider (Hg.): Maß genommen – Österreich in der Meinungsforschung.
Broder, Henryk: Hurra, wir kapitulieren – von der Lust am Einknicken.
Buchanan, Patrick: Der Tod des Westens.
Buschkowsky, Heinz: Neuköln ist überall.
Canetti, Elias: Masse und Macht.
Cleary Thomas: das Tao der Politik – Leitlinien für eine neue politische Kultur.
Courtois/Werth/Panne´/Paczkowski/Bartosek/Margolin: Das Schwarzbuch des Kommunismus – Unterdrückung, Verbrechen und Terror.
Czernin, Rudolf: Das Ende der Tabus – Aufbruch in der Zeitgeschichte.;
Wahrheit und Lüge – eine Abrechnung mit dem Sozialismus.; Vom Liberalismus zur Anarchie.
Dachs/Gerlich et al.: Handbuch des politischen Systems Österreichs.
Dahrendorf, Ralf: Homo Sociologicus.
Dickinger, Christian: Die Skandale der Republik.
Dietl, Wilhelm: Schattenarmeen. Die Geheimdienste der islamischen Welt.
Dinter, Elmar: Held oder Feigling.
Dollinger, Hans: Schwarzbuch der Weltgeschichte – 5000 Jahre der Mensch des Menschen Feind.
Donner, Monika: God bless you, Putin.
Eibl-Eibesfeldt, Irenäus: der vorprogrammierte Mensch.; Krieg und Frieden – aus der Sicht der Verhaltensforschung.
Eichenhain, Max: 2034 Der Abschied vom Abendland.
Elsässer, Jürgen: Wie der Dschihad nach Europa kam. Gotteskrieger und Geheimdienste auf dem Balkan.
Emmerich, Klaus: Konkurs einer Kaste – vom Elend der Parteien.
Fallaci, Oriana : Die Kraft der Vernunft.; Die Wut und der Stolz.
Fatima Merussi, Fatima : Der politische Harem. Mohammed und die Frauen.
Friesl/Polak/Hamachers-Zuba: Die Österreicherinnen Wertewandel 1990 – 2008.
Gabriel, Mark: Terroristen – eine Reise in ihre religiöse Gedankenwelt.
Girtler, Roland: Randkulturen.; Der Strich.; Wilderer.; Rotwelsch.; Die Lust des Vagabundierens.; Schmuggler.; Echte Bauern.; Über die Grenzen.; Sommergetreide.; u.a.
Goffman, Ervin: Wir alle spielen Theater – die Selbstdarstellung im Alltag.
Gronemeyer, Marianne: Die Macht der Bedürfnisse – Überfluss und Knappheit.
Gülay, Cem: Türken-Sam, eine deutsche Gangster-Karriere.
Gürster, Eugen: Die Macht der Dummheit – verdrängte Probleme der Bildungsgesellschaft.
Hereth, Michael: Alexis de Tocqueville – die Gefährdung der Freiheit in der Demokratie.
Höbelt, Lothar: 1848 – Österreich und die Deutsche Revolution.
Haller/Holm/Müller/Schulz/Cyba: Österreich im Wandel – Werte, Lebensformen und Lebensqualität 1986 – 1993.
Huizinga, Johan: Homo Ludens.
Huntington, Samuel: Kampf der Kulturen.
James, Sabatina: Scharia in Deutschland. Wenn die Gesetze des Islam das Recht brechen.
Joas, Hans: Die kulturellen Werte Europas.
Keegan, John: Die Kultur des Krieges.
Kelek, Necla: Himmelsreise. Mein Streit mit den Wächtern des Islam.
Kelek, Necla: Chaos der Kulturen. Die Debatte um Islam und Integration.
Kennedy, Paul: Aufstieg und Fall der grossen Mächte.
Klambauer, Otto: Der Kalte Krieg in Österreich.
Klein-Hartlage, Manfred: Das Dschihadsystem. Wie der Islam funktioniert.
Klein-Hartlage, Manfred: Die liberale Gesellschaft und ihr Ende. Über den Selbstmord eines Systems.
Klotz, Eva: Georg Klotz – Freiheitskämpfer für die Einheit Tirols.
Konzelmann, Gerhard: Wem gehört Mekka – Krisenherd Saudi-Arabien.
Koran
Kosiek, Rolf: Die Frankfurter Schule und ihre zersetztenden Auswirkungen.
Ley, Michael: Der Selbstmord des Abendlandes. Die Islamisierung Europas.
Ley, Michael: Die kommende Revolte.
Le Bon, Gustave: Psychologie der Massen.
Leser, Norbert: …auf halben Wegen und zu halben Taten – politische Auswirkungen einer österreichischen Befindlichkeit.
Lorenz, Konrad: Das sogenannte Böse.
Löw, Konrad: Das Rotbuch der kommunistischen Ideologie, Marx & Engels - die Väter des Terrors.
Laqueur, Walter: Krieg dem Westen.
Lohausen, Heinrich Jordis von: Denken in Völkern – die Kraft von Sprache und Raum in der Kultur- und weltgeschichte.
Mai, Mukhar: Die Schuld eine Frau zu sein.
Marx, Karl: Das Kapital.; Das kommunistische Manifest.
Mertensack, Adelgunde: Muslime erobern Deutschland.
Meyer/Kampmann: Politik als Theater – die neue Macht der Selbstdarstellung.
Michels, Robert: Soziologie des Parteiwesens.
Miegl, Meinhard: EXIT – Wohlstand ohne Wachstum.; Die deformierte Gesellschaft.
Mölzer, Andreas: Europa 2084 – Orwell lässt grüssen.
Musial, Bogdan: Kampfplatz Deutschland - Stalins Kriegspläne gegen den Westen.
Münkler, Herfried: Die neuen Kriege., Imperien.
N´Diaye, Tidiane: Der verschleierte Völkermord. Die Geschichte des muslimischen Sklavenhandels in Afrika.
Nawratil, Heinz: Vertreibungsverbrechen an Deutschen.; Der Kult mit der
Schuld.; Schwarzbuch der Vertreibung 1945 – 1948 – das letzte Kapitel unbewältigter Vergangenheit.
Necla Kelek, Necla Kelek: Himmelsreise.; Die fremde Braut.; Bittersüße Heimat.; Die verlorenen Söhne.
Palko, Vladimir: Die Löwen kommen.
Pressburg, Norbrt G.: Good by Mohammed. Deas neue Bild des Islam.
Opaschowski, Horst: Freizeitökonomie, Marketing von Erlebniswelten.; Erlenbniswelten im Zeitalter der Eventkultur – Kathedralen des 21. Jhts.; Der kalkulierte Wahnsinn – Extremsport als Zeitphänomen.; Was uns zusammenhält.; Das gekaufte Paradies – Tourismus im 21. Jht.
Ortega y Gasset, Jose´: Der Aufstand der Massen.
Pelinka/Plasser (HG.): Das österreichische Parteiensystem.
Pirincci, Akif: Deutschland von Sinnen. Der irre Kult um Frauen, Homosexuelle und Zuwanderer.
Platon: Der Staat (Politeia).
Popper, Karl: Alles Leben ist Problemlösen.; Die offene Gesellschaft und ihre Feinde.
Portisch, Hugo: Österreich I.; Österreich II.
Pretterebner, Hans: Der Fall Lucona.
Prisching, Manfred: Die zweidimensionale Gesellschaft.; Die McGesellschaft.; Das Selbst, die Maske, der Bluff.
Pust, Ingomar: Titostern über Kärnten 1942 – 1945 – totgeschwiegene Tragödien.; Die steinerne Front.
Radatz, Hans-Peter: Die türkische Gefahr.
Raspail, Jean: Das Heerlager der Heiligen.
Rauchensteiner, Manfred: Der Sonderfall – Die Besatztungszeit in Österreich 1945 bis 1955.; Der Krieg in Österrich `45.
Riesman, David: Die einsame Masse.
Ritzer, Georg: Die McDonaldisierung der Gesellschaft.
Sarrazin, Thilo: Deutschland schafft sich ab. Wie wir unser Land aufs Spiel setzen.
Sarazin, Thilo: Der neue Tugendterror. Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland.
Schachinger, Werner: Die Bosniaken kommen – Elitetruppe in der k.u.k. Armee 1879 – 1918.
Schäfer, Ulrich: Der Angriff. Wie der islamische Terror unseren Wohlstand sprengt.
Schirrmacher, Christine: Frauen und die Scharia. Die Menschenrechte der Frauen im Islam.
Schmitt, Carl: Der Begriff des Politischen.; Theorie des Partisanen.
Scholl-Latour: Kampf dem Terror, Kampf dem Islam?; Allahs Schatten über Atatürk.; Allah ist mit den Standhaften.; Die Angst des weißen Mannes.
Schönberger, Alwin: Almrausch – die Alltagstragödie hinter der Freizeitmaschinerie.
Schumacher, Ernst Friedrich: Small is Beautiful – die Rückkehr zum menschlichen Maß.
Schüssel, Wolfgang: Offengelegt.
Schwarzer, Alice: Die Gotteskrieger und die falsche Toleranz.
Simmel, Georg: Philosophie des Geldes.; Der Fremde.; Philosophische Kultur – über das Abenteuer, die Geschlechter und die Krise der Moderne.
Sinn, Hans-Werner: Ist Deutschland noch zu retten?
Sichelschmidt, Gustav: Wie im alten Rom – Dekadenzerscheinungen damals und heute.; Tollhaus Deutschland – der tägliche Wahnsinn.; Deutschland verblödet – wem nutzt der dumme Deutsche?
Sloterdijk, Peter: Die Verachtung der Massen – Versuch über Kulturkämpfe in der modernen Gesellschaft.
Spannocchi, Emil: Verteidigung ohne Schlacht.
Spengler, Oswald: Der Untergang des Abendlandes.
Spiegel-spezial: Rätsel Islam
Stark, Rodney: Gotteskrieger. Die Kreuzzüge in neuem Licht.
Stolz, Rolf: Kommt der Islam? Die Mullahs am Rhein.
Sun Tsu: Über die Kriegskunst – wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.
Tarnas, Richard: Das Wissen des Abendlandes – das europäische Weltbild von der Antike bis zur Moderne.
Tibi, Bassam: Im Schatten Allahs – der Islam und die Menschenrechte.
Tuchmann, Barbara: Die Torheit der Regierenden.
Tworuschka, Monika und Udo: Religionen der Welt in Geschichte und Gegenwart.Uhle-Wettler, Franz: Der Krieg – gestern heute, morgen?
Ulfkotte, Udo: SOS Abendland; Vorsicht Bürgerkrieg.; Heiliger Krieg in Europa.; Propheten des Terrors.; Der Krieg in unseren Städten.; Grenzenlos kriminell.
Wagner, Joachim: Richter ohne Gesetz. Islamische Paralleljustiz gefährdet unseren Rechtsstaat.
Watzlawick, Paul: Anleitung zum Unglücklichsein.; Wie wirklich ist die Wirklichkeit.; Münchhausens Zopf.
Weber, Max: Schriften 1894 – 1922.
Winkler, Hermann: Asylconnection.
Werfel, Franz: Die vierzig Tage des Musa Dagh
https://www.spiegel.de/thema/tuerken_in_deutschland/
https://www.andreas-unterberger.at/
https://andreasmoelzer.wordpress.com/
https://www.focus.de/politik/deutschland/helmut-schmidt-ii_aid_95473.html
https://www.politspiegel.at/?p=8236#more-8236
https://www.live-counter.com/
https://www.weltbevoelkerung.de/meta/whats-your-number.html
https://www.umrechnung.org/weltbevoelkerung-aktuelle-momentane/weltbevoelkerungs-zaehler.htm
https://www.statistik.at/web_de/statistiken/index.html
https://www.worldometers.info/de/
www.staaatsschulden.at
https://www.info-direkt.eu/coudenhove-kalergis-erbe-im-jahr-2015/
https://www.islaminstitut.de/Fatawa-Gutachten.10.0.html
https://www.koran.terror.ms/
https://www.diekriminalisten.at/krb/show_art.asp?id=1106
https://open-speech.com/content/1-Aktuelles
https://koptisch.wordpress.com/2010/09/30/zehn-fragen-an-den-islam/
https://www.krone.at/Oesterreich/Nahost-Expertin_zweifelt_an_offizieller_Version-Amokfahrt_in_Graz-Story-459876
https://www.islamdebatte.de/konfliktfelder/menschenrechte-im-islam/
https://www.zukunftskinder.org/?p=3361
https://nixgut.wordpress.com/tag/maennerueberschuss/
https://zurzeit.eu/artikel/drei-minderjaehrige-asylanten-als-mutmassliche-sextaeter_812
https://www.islaminstitut.de/Anzeigen-von-Fatawa.43+M582b2a1293a.0.html
https://www.islaminstitut.de/Anzeigen-von-Fatawa.43+M576edba1b79.0.html
https://www.news.at/a/faymann-stylings-kosten
https://www.unzensuriert.at/content/0012253-Werner-Faymann-hat-die-Haare-sch-n
https://diepresse.com/home/import/thema/303495/Familienbeihilfe-fur-Auslaender-erst-nach-zwei-Jahren
https://www.unzensuriert.at/content/0018918-Asylanten-arbeitslos-ungebildet-wohnhaft-Wien
https://www.erstaunlich.at/index.php?option=com_content&view=article&id=417:von-beruf-asylant
https://www.zeit.de/2015/36/fluechtlinge-arbeit-fachkraefte
https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/4791230/Geht-uns-die-Arbeit-aus
https://kurier.at/karrieren/berufsleben/geht-uns-die-arbeit-aus-herr-kopf/160.949.693
https://www.focus.de/politik/deutschland/nochmal-wirbel_aid_82849.html
https://www.lsr-stmk.gv.at/data/Dokumente/Archiv_Schule/ZS_12_99.pdf
https://www.profil.at/oesterreich/grazer-bezirk-gries-brennpunkt-integrationsdebatte-5583174
https://www.info-direkt.eu/coudenhove-kalergis-erbe-im-jahr-2015/
https://www.krone.at/Welt/Expertin_Sind_in_einer_brenzligen_Situation-Fluechtlingskrise-Story-485482
https://info.kopp-verlag.de/autor.html?id=10
https://www.kopp-verlag.de/Gekaufte-Journalisten.htm?websale8=kopp-verlag&pi=939100
KoG: Islamische „Fauenrechtlerin“ fordert christliche Sex-Sklavinnen für Moslems
https://de.gatestoneinstitute.org/
https://www.laenderdaten.info/iq-nach-laendern.php
https://countrymeters.info/de/World
https://www.dsw.org/home/whats-your-number/
kopten ohne grenzen | Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten (wordpress.com)
Contra Magazin - Nachrichten, Meinungen & Analysen (contra-magazin.com)
Andreas Unterbergers Tagebuch (andreas-unterberger.at)
Verein für Medienkritik und Gegenöffentlichkeit › Jouwatch (journalistenwatch.com)
alles roger? - Das Querformat für Querdenker
Jahr 1950 ? Das war 1950 Jahreschronik (was-war-wann.de)
https://www.compact-online.de/
Gerard Menuhin: Wahrheit sagen, Teufel jagen
https://drive.google.com/file/d/0B-US2sVY7OfzUHZxVjRPSmRXVnc/view
Gustave Le Bon: Psychologie der Massen
"MASSENPSYCHOSE - WIE EINE GANZE BEVÖLKERUNG GEISTIG KRANK WIRD"
https://www.youtube.com/watch?v=rC6HWEEepqk
https://www.compact-shop.de/produktkategorie/neu/
https://www.kopp-verlag.de/c/buecher
tps://antaios.de/buecher-anderer-verlage/manuscriptum/81269/finis-germania-neuausgabe
Der Universalgelehrte Rolf Peter Sieferle hat mit dem posthum veröffentlichten Finis Germania seine Nachtgedanken zur Lage Deutschlands hinterlassen. In dreißig inhaltsschweren und tiefgründigen, teilweise fragmentarischen Kurztexten beleuchtet er ohne Rücksicht auf Thementabus und medial verabredete Sprachregelungen Deutschlands jüngere Vergangenheit und Gegenwart und wirft einen abgründigen Blick in die Zukunft.
So beschreibt er als mentalen Kern eines politisch flächendeckend ausgewucherten „Sozialdemokratismus“, daß „Differenzen aller Art für schlechthin unerträglich gelten“ und die proagierte Lösung des Individuums aus seinen Verbindlichkeiten in der Vorfahren-Nachfahren-Kette als dessen Trennung „von seinen Ahnen, von der Geisterwelt, vom Absoluten.“ Der „Mythos VB“ (= Vergangenheitsbewältigung) benannte Teil des Buches führte schließlich zu einem Medienskandal. Der Autor wurde diffamiert, der Inhalt (absichtlich oder aus Dummheit) falsch verstanden und das Buch aus den Bestsellerlisten entfernt. Letztlich hat dieser unerhörte Vorgang jedoch zu dem Riesenerfolg von Finis Germania beigetragen.
tps://www.monithor.at/buecher/corona-diktatur
Thomas Sauter: Fremdes Land, 2018, Aufbau Verlag Berlin
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=7791
Man ist, was man isst, lautet ein gängiges Sprichwort.
In Thomas Sautners Zukunfts-Roman Fremdes Land sind Lebensmittel "sicherer und gesünder als früher. Auch kalorienärmer, billiger, moralischer, länger haltbar, intensiver, besser, wertvoller." So auch der Mensch: Tabak und Alkohol sind verboten, außerdem zucker- und fetthaltige Speisen, Filme pornographischen oder gewalttätigen Inhalts, gefährliche Sportarten, Unfreundlichkeit, Depression und Phantasie. Staatlich oktroyiert dagegen sind Idealgewicht, Fitness und moralisches Handeln. Verstöße ziehen Verwarnungen, Abmahnungen und letztlich strengste Sanktionen nach sich. Als Gegenleistung für bürgerlichen Gehorsam garantiert der Staat Fürsorge und Sicherheit: "Aktion Caring Mom – Schutz, Wärme und Geborgenheit in einer gefährlichen, gefühlskalten Zeit", lautet die Propaganda der neuen Regierung, der Sautners Hauptfigur Jack Blind als rechte Hand des Präsidenten Mike Forell angehört. Der strikte Konformist Jack ist überzeugt, dass Dissens und Individualität ein Übel seien und arbeitet an Strategien, diese endgültig auszumerzen.
In der Tradition literarischer Dystopien wie George Orwells 1984 oder Aldous Huxleys Brave New World beschreibt Thomas Sautner scharfzüngig eine fiktive Gesellschaft in einer nicht näher verorteten Zukunft. Charakteristisch für diese Gattung der Anti-Utopie ist der Entwurf einer autoritären oder totalitären Herrschaftsform, ausgestattet mit einer allumfassenden repressiven sozialen Kontrollfunktion: Big Brother is watching you.
In Sautners Roman setzt der technologisch hochentwickelte Staat die ihm zur Verfügung stehenden Informationen aus ausgeklügelten Überwachungsapparaten nicht nur ein, um nachträglich Gesetzesverstöße zu ahnden oder geheimdienstliches Wissen zu gewinnen, sondern er nutzt sie darüber hinaus, um deviantes Verhalten von vornherein zu verhindern. Diese präventive Strategie soll durch die Einpflanzung eines "Fit&Secure-Chips" in die Schläfen der Bürger perfektioniert werden. So sollen nicht nur gefährliche Gedanken und abweichende Ideen rechtzeitig erkannt werden, sodass die betreffenden Personen aus dem Verkehr gezogen werden können, es soll sogar möglich sein, ihre Gedankengänge im Sinne des Staates positiv zu beeinflussen und sie zu vorbildlichen Staatsbürgern, Arbeitskräften und Konsumenten zu erziehen. Das Individuum soll auf diese Weise – zu seinem eigenen und zum Wohle der Allgemeinheit, und mit seinem Einverständnis – entmündigt werden.
"Ich habe den Traum, dass ich (...) es besser mache für das Land und die Menschen," erklärt Jack zu Beginn des Romans seiner skeptischen Schwester Gwendolyn, die – selbstverständlich ohne sein Wissen – im Widerstand aktiv ist. Doch tatsächlich, so muss er sich eingestehen, wollte er es keineswegs "für das Land und seine Menschen besser (...) machen. Sein Traum war: zu jener Handvoll Menschen gehören, die das Land regieren." Dieser unbedingte Wille zur Macht auch um den Preis der Selbstverleugnung und der Verabschiedung der eigenen Ideale zeichnet Jack aus und führt ihn letztlich zum Erfolg. Als Stabschef der neuen Regierung wähnt er sich an den Hebeln der Macht. In Wahrheit aber wird er zur Spielfigur in einem System, das den Einzelnen nur mehr in seiner Rolle als Konsumenten ernst nimmt. Die Politik ist längst abhängig von der Wirtschaft, eine Marionette der fünf großen Konzerne, die den Weltmarkt beherrschen. Um mit maximaler Effizienz und Kapazität arbeiten zu können, instrumentalisieren sie Regierung und Presse. Das Geld regiert die Welt.
"Erkennst du noch immer nicht, dass wir in einer Diktatur leben, einer Diktatur, die uns das Leben nimmt, das Ich? Die uns nur vegetieren lässt, wenn wir uns anpassen bis zur Unkenntlichkeit", versucht Gwendolyn dem Bruder die Augen zu öffnen. Doch Jack hält an der herrschenden Politik fest und versagt sich jeden Zweifel an ihrer Rechtmäßigkeit – bis er selbst unter die Räder kommt und die Willkür des vermeintlichen Rechtsstaats am eigenen Leib zu spüren bekommt.
"Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." Dieses Goethe-Zitat ist als Motto dem Roman vorangestellt. Am Ende des Buches angelangt klingt es dem Leser wie eine Warnung in den Ohren. Denn was auf den ersten Seiten wie ein Science-Fiction-Szenario anmutet, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als gar nicht weit hergeholt. Das fremde Land ist unheimlich vertraut: "Arme heben, Gürtel lösen, Schuhe ausziehen, Körper befummeln und die ganze Kleidung durchleuchten lassen, eine Stunde vor der Landung sitzen bleiben, nicht mehr auf die Toilette und nicht mehr ans Handgepäck dürfen, Passagierflugzeuge abschießen. Wenn uns das jemand vor 20 Jahren erzählt hätte, hätten wir ihn für verrückt erklärt. So etwas würden sich Millionen Flugpassagiere niemals gefallen lassen, hätten wir ihm mit einem Fingerzeig an die Stirn erklärt", fasst der Journalist, Schriftsteller und Filmautor Gerhard Wisnewski die gegenwärtige Entwicklung zusammen. An ihrem nicht allzu fernen Ende steht der gläserne Mensch als Antipode zur Privatperson. Und in diesem Licht besehen erscheint Thomas Sautners Roman nicht mehr als phantastische Zukunftsvision, sondern als hochaktueller Beitrag zur allgegenwärtigen Debatte um Datenschutz.
Eben diese Verortung der Handlung in unserem alltäglichen Erfahrungshorizont macht die Stärke des sprachlich eher hölzernen Buches aus. Dass der Leser die Muster oder Trends identifizieren kann, die unsere heutige Gesellschaft potentiell in Sautners Fremdes Land führen könnten, macht die Beschäftigung mit der Fiktion zu einer fesselnden und wirkungsvollen Erfahrung.
Der Tod sprach polnisch : Arndt-Verlag : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive