https://www.youtube.com/watch?v=7tGG-M5eKp4
"Der wahre Adel ist der von Geist und nicht der von Geburt" - dies stellte der verwegene Dichter und Intellektuelle Hoffmann von Fallersleben fest und adelte sich selbst. Wegen seiner liberalen Haltung wurde ihm „politisch anstößige Grundsätze und Tendenzen“ vorgehalten. Die politische Bedeutung Hoffmanns bestand im Kampf für die verloren gegangenen bürgerlichen Freiheiten - dies erinnert fatal an die heutige Situation.
Ganz in der Tradition dieses wackeren Kämpfers und in der Geisteshaltung der Revolutionäre von 1848 mögen daher meine Schriften interpretiert werden.
Ehre - Freiheit - Vaterland!
Nur 2 % der Menschen haben die Fähigkeit zu kritischem Denken, 8 % der Menschen glauben, sie könnten denken, und 90 % würden lieber sterben als zu denken. Für mich gilt: cogito ergo sum
"Hinter der Trommel da trotten die Kälber, das Fell
für die Trommel, das liefern sie selber." - daher:„Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
In diesem Sinne viel Spaß mit verwegenen Texten!
https://www.zurzeit.at/index.php?id=1560
Meine Stellungnahmen zur "Flüchtlingsinvasion", bereits einige Tage nach Beginn der Besetzung Österreichs 2015, wurde auf diversen Medien über 1,5 Millionen mal angeschaut. Ich war einer der ersten, der die Gefahr thematisierte - heute haben sich alle meine Befürchtungen mehr als bewahrheitet!!!!!! - ANSCHAUEN:
PS: In den diversen Unterkapitel dieser Webseite sind verschiedenste Denkanstöße verlinkt - einfach zum Nachdenken - nicht alle Beiträge decken sich mit meiner Überzeugung, allerdings brauchen wir eine pluralistische Information. Ich hafte daher in keinster Weise für den Inhalt verlinkter Seiten. Jeder Autor muß selbst wissen, was er schreibt und publiziert - das ist die gelebte Meinungsvielfalt in einer Demokratie.
Möge sich jeder Leser selbst ein Weltbild erarbeiten und sich nicht manipulieren lassen!
Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, dass etwas geschieht…, die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht…, und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
Allerdings sind nicht alle - ach so toleranten Gutmenschen - wirklich tolerant, sondern militante Gedankenpolizisten. Ich allerdings toleriere auch diese Meinungsdiktatoren - macht das Leben doch bunter und lustiger - und ehrlich - manche Elaborate enthalten auch Satire und Humor, nicht jeder Gedanke ist todernst zu nehmen, schließlich sind die Gedanken (noch) frei!
https://www.youtube.com/watch?v=gmwTa9qRq0o
nunquam perimus
https://www.youtube.com/watch?v=6E2hYDIFDIU
Und jetzt naht das Ende,
Und vor mir liegt der letzte Vorhang.
Mein Freund, ich stelle klar,
Und lege meinen Fall, dessen ich mir sicher bin, dar:
Ich habe ein erfülltes Leben gelebt.
Ich habe so ziemlich jede Erfahrung gemacht,
Und mehr, viel mehr als das:
Ich hab's auf meine Art getan.
Bereut habe ich einiges -
Aber dann auch wieder zu wenig, um es zu erwähnen.
Ich tat, was ich tun musste,
Und habe alles, - ohne Ausnahme - , zu Ende gebracht.
Ich plante jedes Vorhaben
sorgfältig, bis ins Detail.
Und mehr, viel mehr als das:
Ich hab's auf meine Art getan.
Ich bin sicher, das hast du gemerkt -
Da habe ich mich übernommen.
Aber dennoch, wenn ich auch an manchem zweifelte -
Ich hab's geschluckt und dann ausgespuckt.
Ich habe mich allem gestellt,
Blieb standhaft,
Und tat es auf meine Art.
Ich habe geliebt, habe gelacht und habe geweint.
Ich hatte auch genug an Niederlagen wegzustecken.
Und jetzt, wo die Tränen verflogen sind,
Kann ich sogar darüber lachen.
Mir vorzustellen, dass ich all das getan habe -
Da sage ich - wenn ich darf - gar nicht mal schüchtern:
"Oh nein, oh nein, ich doch nicht.
Ich hab's auf meine Weise getan."
Denn: Was ist ein Mann, was hat er denn schon?
Wenn nicht sich selbst, so hat er nichts.
Das zu sagen, was er wirklich fühlt,
Und nicht mit den Worten eines dessen, der kniet.
Die Bilanz zeigt: Ich habe einstecken müssen -
Aber ich hab' es auf meine Weise getan.
Ja, auf meine Weise.